Meldungen zum Thema "Typ 1"

T1DAY

Auch in diesem Jahr bietet der t1day in Berlin wieder volles Programm für Menschen mit Diabetes Typ 1. Dieses Mal im Fokus: Die Zukunft der…

Zum Artikel
Arzt hält Teststreifen an den Finger eines Patienten, um den Blutstropfen aufzunehmen

Die Stiftung Warentest hat elf Blutzuckermessgeräte für zu Hause untersucht und Unterschiede in der Messgenauigkeit festgestellt.

Thelemedizin, Gesundheitsdaten aus der Ferne kontrollieren und auswerten

Die Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz soll durch eine lückenlose Betreuung per Telemonitoring verbessert werden. Auswertungen zeigen jetzt, dass diese Methode vor allem für Menschen von Nutzen ist, die auch an Diabetes erkrankt sind.

Eine Chinesin winkt dem Diabetes-Monster zum Abschied

Eine 25-jährige Chinesin mit Diabetes Typ 1 benötigt seit über einem Jahr keine Behandlung mit Insulin mehr. Dies ist die Folge eines Implantats von Zellen der Bauchspeicheldrüse, die aus Stammzellen der Frau gewonnen wurden.

Hypoglykämie beim Sport
Bewegungsmangel bei Diabetes Typ 1

Kein Sport aus Angst vor Unterzucker?

Die Furcht vor Hypoglykämien ist das größte Hindernis für Menschen mit Diabetes Typ 1 sich nicht ausreichend zu bewegen. Dies ist das Ergebnis von Untersuchungen, die auf dem Kongress der „European Association for the Study of Diabetes“ in Madrid…

chirurgischer Eingriff an diabetischen Füßen
Deutsche Diabetes Gesellschaft warnt vor neuem Gesetz

Sorge vor Anstieg von Fußamputationen

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft schlägt Alarm: Die Versorgung von Menschen mit Diabetes und dem Diabetischem Fußsyndrom sei durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz kurz KHVVG in Gefahr.

DIA-AID [CONNECT] Duderstadt

Vier Fachvorträge, vier Workshops und ein vielseitiger Markt der Möglichkeiten: Im Rahmen des großen Bildungswochenendes der Diabetiker Niedersachsen auf dem Pferdeberg bei Duderstadt luden wir zu unserem DIA-AID [connect] auch Tagesgäste ein. Eine…

Diabetes schlägt auf die Psyche

Das Risiko für psychische Erkrankungen ist bei Menschen mit Diabetes Typ 1 erhöht. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die zeigt, dass Betroffene häufiger im Krankenhaus wegen Stimmungs-, Angst- und Verhaltensstörungen behandelt werden…

Müllrecycling, Müllberg
Es ist 5 vor 12! Mehr Nachhaltigkeit und Recycling jetzt

So viel Müll fällt bei der Behandlung von Diabetes an

Einwegartikel, Umverpackungen aus Plastik, Verbundstoffe und Batterien - 1,2 Milliarden Teile an Abfall entstehen pro Jahr in Deutschland bei der Therapie von Diabetes. Dieses Ergebnis wurde auf dem Diabetes-Kongress 2024 vorgestellt.

Ein Kind ist ohnmächtig geworden
Diabetische Ketoazidosen in der Urlaubszeit häufiger

Aufpassen: Diabetes Typ 1 bei Kindern früher erkennen!

Gerade im Urlaub werden die Anzeichen einer diabetischen Ketoazidose bei Kindern und Jugendlichen oft übersehen oder der Besuch beim Arzt auf die Rückkehr verschoben. Wir helfen Euch, die Symptome ausreichend zu kennen und rechtzeitig zu reagieren.

Collage 5 älterer Männer in Sportkleidung, verschiedene Aktivitäten

Training zur Sarkopenie-Prophylaxe: Für Menschen mit Diabetes und Übergewicht ist eine Kombination von Kraft- und Ausdauertraining optimal. Für diejenigen mit Normalgewicht scheint der Nutzen vorwiegend beim Krafttraining zu liegen.