Aktuelle News

Eine große Gruppe Kinder mit Pferden in einem Pferdestall

Westernreiten plus Pferdekunde, Informationen rund um den Diabetes satt und taugliches Wetter. So lässt sich eine Tagesveranstaltung Mitte Mai unserer Typ-F-Selbsthilfegruppe Bremer Umland knapp und treffend zusammenfassen. Wer mehr wissen will, liest den Artikel.

Zum Artikel
Es ist der leicht bekleidete Oberkörper einer Frau mit Adipositas zu sehen, auf der Brust steht in brauner Farbe: "You are beautiful"

Menschen mit Adipositas werden sehr oft stigmatisiert. Auch in Arztpraxen findet sog. "Fat Shaming" statt. Das tut den Betroffenen nicht gut, kann ihrer Gesundheit schaden und dazu führen, dass das Gewicht weiter steigt.

Eine junge Frau macht an ihrem Schreibtisch Dehnübungen
Kurze Gehpausen für den Stoffwechsel

„Activity Snacking“ für alle mit Bürojobs

Eine Studie zeigt: Stehen Menschen mit Diabetes Typ 1 jede halbe Stunde für drei Minuten auf, gehen umher und verpassen ihrem Köper damit eine kleine Prise Aktivität, verbessert das ihre Blutzuckerwerte.

Eine Gutachterin schreibt etwas auf, ihr gegenüber sitzen eine Mutter und ein kleines Mädchen

Die Praxis stark beanspruchter Eltern zeigt eigentlich, dass Kindern mit Diabetes der Pflegegrad 2 zusteht. Bei unserem DIA AID live mit Steuerberaterin und Typ-F-Mutter Kerstin Ecke wurde jedoch deutlich, dass es leider viel zu häufig ablehnende…

Cem Özdemir vor dem Reichstag, neben ihm eine Gedankenblase in der Kinder vor einem Fernseher sitzen in dem Werbung für Fast Food gezeigt wird. Der Fernseher ist mit roten Balken durchgestrichen.

Ernährungsminister Cem Özdemir plant ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel für Kinder. Dafür erntet er Kritik von FDP und CDU, von Fachleuten jedoch großes Lob. Was taugen die Vorschläge aus Patientensicht?

Kinder spielen Fussball

Auch in diesem Jahr lädt die Fußballfabrik wieder zu diversen Fußball-Trainingscamps für Kinder mit Diabetes Typ 1 zwischen 5 und 15 Jahren. U.a. für die Camps in Magdeburg und Hannover im Juni sind noch Plätze frei!

Ein Mann isst im Krankenhaus angewidert seine Mahlzeit
Mangelernährung häufiger als gedacht

Das Essen im Krankenhaus muss gesünder werden!

Die Ernährung ist in vielen Krankenhäusern mangelhaft. Eine ganze Reihe medizinischer Fachgesellschaften fordert in einer Stellungnahme, dass die Mahlzeiten in Kliniken gesünder und nährstoffreicher werden müssten.

Im Hintergrund eine Reihe von Softdrink-Flaschen, davor die Nutriscore-Grafik mit "A" und "D" hervorgehoben, über dem A ein Fragezeichen, über dem D ein Ausrufezeichen

Ende des Jahres werden Nutri-Scores auf einigen Getränken geändert. Das teilt das Bundesagrarministerium mit. Ziel ist eine bessere Übereinstimmung des Lebensmittellogos mit Lebensmitteln.

Ein junges Mädchen steht im Badeanzug am Strand und guckt aufs Wasser. Am Arm trägt sie einen rtCGM-Sensor, im Hintergrund ist ein Blutzuckerverlauf der komplett im Zielbereich verläuft zu sehen

Eine Studie, an der über 5.000 Jugendliche mit Typ-1-Diabetes teilnahmen, zeigt, dass die Krankheit sich am besten mit einer Kombination aus kontinuierlicher Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) und Insulinpumpe beherrschen lässt. Das Deutsche…