Nachberichte und News zu DIA-AID-live-Veranstaltungen

DIA-AID live zu Medikamenten und Nebenwirkungen

Es war ein sehr ertragreicher Abend für alle Teilnehmenden: Diabetes-Beraterin Leyla Herzallah lud im letzten DIA-AID live zu einem informativen…

Zum Artikel
Diabetes-Bullshit

Metformin durch Labkraut ersetzen, mit Zimt den Blutzuckerspiegel senken und das dann auch noch mit hypermodernen Geräten ohne Pieksen überprüfen: Das Internet und die sozialen Medien sind voll von teils obskuren Heilsversprechen für Menschen mit…

Smart ICT von Medtronic

Pen-Nutzern bleiben die Möglichkeiten der modernen AID-Therapie bislang verwehrt. Medtronic will das mit einem neuen System nun – zumindest teilweise – ändern. Eine spannende Innovation, die wir uns bei einem wieder mal sehr interaktiven DIA-AID live…

Loslassen bei Kindern mit Diabetes

Kindern mehr und mehr Verantwortung zu übertragen, ist für die meisten Eltern ohnehin schon schwierig genug. Wenn noch ein Diabetes dazukommt, wird es erst recht kompliziert – das kann die Autorin Maren Sturny aus eigener Erfahrung berichten. Bei…

Eine Mutter bringt ihre Kinder zur Schule. Im Hintergrund die Diskussionsrunde

Eine Schul- oder KiTa-Begleitung für Kinder mit Diabetes zu organisieren, ist leider noch immer mit vielen Hürden verbunden. Dr. med. Sandra Schlüter, Dr. med. Katja Schaaf, Dr. med. Louisa van den Boom und Rechtsanwältin Lisa Völpel-Klaes brachten…

DIA-AID live: Loop im Eigenbau mit Sandy

Schon lange, bevor die aktuell immer mehr in den Fokus der Insulintherapie rückenden AID-Systeme ihre Marktreife erhielten, baute sich eine eingeschworene Technikgemeinde eigene Loops – und schwört noch immer auf die Vorzüge des Eigenbaus. Von…

Ein Laptop, der die Konferenz zeigt

Die meisten Heranwachsenden kommen irgendwann ganz unweigerlich in Kontakt mit Alkohol. Das gilt selbstverständlich auch für Jugendliche mit Diabetes. Vom Kinderdiabetologen Semik Khodaverdi ließen wir uns erklären, worauf Eltern dabei achten…

Ein Laptop, der die Konferenz zeigt

Grundsätzlich ist das mit diesen Fett-Protein-Einheiten (FPE) gar nicht so kompliziert – und dennoch individuell ziemlich unübersichtlich und bisweilen ganz schön knifflig. Bei einem sehr informativen DIA-AID live ließen wir uns das alles mal von…

Ein Computer, der die Videokonferenz zeigt

Das Angebot an Apps, die Menschen mit Typ-2-Diabetes im Alltag unterstützen, wird immer größer. Die Digitale Gesundheitsanwendung „glucura“ nutzt dazu zunächst einen CGM-Sensor und stützt sich im Anschluss auf Künstliche Intelligenz. Wie das genau…

Interview mit Sascha Schworm
Kapitän im Cockpit bei DIA-AID live

Der Mann hinter der Moderation: Sascha Schworm

Vielen bei uns ist Sascha Schworm aus unseren DIA-AID-live Veranstaltungen bekannt. Auch als Podcaster ist er kein Unbekannter und hat schon viele bekannte Gesichter der Diabetes-Community vor dem Mikro gehabt und diesen auch den ein oder anderen…

Eversense E3 bei DIA-AID live

Das „Eversense E3“ ist ein CGM-System, das im Unterschied zu vergleichbaren Sensoren unter der Haut getragen wird – und zwar für ganze sechs Monate. Im Rahmen einer DIA-AID-live-Veranstaltung ließen wir uns diese spannende Alternative einmal genauer…