Meldungen zum Thema "Schwangerschaft"

Eine schwangere Frau lehnt Donuts ab und ist stattdessen einen Apfel

Die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und des Kindes während der ersten beiden Lebensjahre spielt eine entscheidende Rolle für die…

Zum Artikel
Eine schwangere Frau spritzt Semaglutid
Verhütung bei Semaglutid-Therapie

Ungeplant schwanger durch die Abnehmspritze?

Die Medikamente Ozempic und Wegovy mit dem Wirkstoff Semaglutid werden bei Diabetes und zum Abnehmen eingesetzt. In den sozialen Medien melden sich aktuell weltweit Frauen, die behaupten, während dem Einsatz der Spritze unerwartet schwanger geworden…

Eine schwangere Frau stellt ihre Insulinpumpe ein

Schwangere mit Diabetes Typ 1 und auch ihre Kinder profitieren von einem Hybrid-Closed-Loop-System für die Verabreichung von Insulin. Eine Studie zeigt, dass der Stoffwechsel so einfacher zu kontrollieren ist als mit einer Standardtherapie.

junge, schwangere Diabetikerin mit Messgeräte und Insulinspritze

Bereits vor ein paar Jahren stellten Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen Schwangerschaftsdiabetes und Autismus von Kindern her. Jetzt bestätigt eine aktuelle Studie eine Korrelation zwischen Diabetes von Schwangeren und verschiedenen…

Vitaminkapseln, Vitamin A, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12

Bei Menschen mit Diabetes kann es trotz einer ausgewogenen Mischkost zu einem Mangel an bestimmten Nährstoffen kommen. Hier erfahrt Ihr, auf welche Mikronährstoffe Ihr besonders achten solltet.

Schwangere beim Ultraschall
Ursachen liegen nicht nur bei der Frau

Jungen erhöhen Risiko für Schwangerschaftsdiabetes

Frauen, die mit einem Jungen schwanger sind, erkranken häufiger an Schwangerschaftsdiabetes als Frauen, die ein Mädchen erwarten, berichtet das Deutsche Ärzteblatt.

schwangere Frau beim Blutzuckermessen
Nachwuchs von Typ-2-Diabetikerinnen besonders gefährdet

Diabetes der Mutter erhöht Risiko für Sehfehler beim Kind

Kinder von Schwangeren mit Diabetes entwickeln in den ersten 25 Lebensjahren deutlich häufiger eine Fehlsichtigkeit als Kinder gesunder Mütter. Babys von Diabetikerinnen sollten deswegen früh auf Sehfehler hin untersucht werden.

Eine Gebärmutter aus Blüten

Frauen mit einem polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) haben laut einer aktuellen Studie ein fast doppelt so hohes Risiko an Diabetes Typ 2 zu erkranken wie andere Frauen. Eventuell schützt die Pille diese Frauen vor Diabetes.

Das künstliche Einsetzen eines Spermiums in eine Eizelle, davor eine stilisierte Uhr

Im Labor befruchtete Eizellen werden meistens an Tag 3 oder Tag 5 nach der Befruchtung in die Gebärmutter eingesetzt. Eine Studie zeigt, dass der Zeitpunkt des Transfers einen Einfluss auf das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes hat.

Späte Folgen von Insulinmangel in der Schwangerschaft

Gestationsdiabetes erhöht Risiko für Arterienverkalkung

Ist das Kind auf der Welt, normalisieren sich die die Blutzuckerwerte bei den meisten Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes wieder. Aber die Arterien verkalken Jahrzehnte später deutlich häufiger als bei anderen Frauen.

Industriell hergestellte Glukosefertiglösungen für höhere Genauigkeit

DDG fordert standardisierten Blutzuckertest in der Schwangerschaft

Bereits abgewogene Glukosefertiglösungen zur Untersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes werden nicht mehr von allen Krankenkassen erstattet und sind auch auf dem Markt kaum mehr verfügbar. Dies birgt Risiken für Mutter und Kind.