Meldungen zum Thema "Therapie"

Beiträge, Leistungen, Krankschreibung mit Kind...

Was sich 2025 in Gesundheit und Pflege ändert

Der Tisch eines Arztes mit Abrechnungen und Stetoskop, davor "2025), im Hintergund Geldscheine

Was ändert sich 2025 in Sachen Gesundheit und Pflege? Es wird teurer, aber auch einige Leistungen steigen. Für Euch haben wir einen Überblick über die…

Zum Artikel
T1DAY

Auch in diesem Jahr bietet der t1day in Berlin wieder volles Programm für Menschen mit Diabetes Typ 1. Dieses Mal im Fokus: Die Zukunft der Diabetes-Therapie.

verschiedene Arten von Tabletten, Pillen und Kapseln
Psychopharmaka, Kortison, Insulin ...

Diese Medikamente können dick machen

Schon wieder ein paar Kilo mehr auf der Waage? Eine Gewichtszunahme kann auch die unerwünschte Nebenwirkung bestimmter Arzneimittel sein. Im Folgenden stellen wir die Hauptverdächtigen vor.

kleiner Junge, dicker Bauch durch ungesunde ernährung und bewegungmangel

Starkes Übergewicht kann bereits bei Kindern den Fettstoffwechsel so verändern, dass die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im späteren Leben deutlich erhöht ist. Die gute Nachricht: Nehmen die Kinder ab, normalisiert sich das Risiko…

Smarte Hilfen bei Diabetes im Alter

Das Leben mit dem Diabetes wird im Alter nicht leichter. Umso besser, wenn rasante Veränderungen der technischen Möglichkeiten den Alltag erleichtern. Auf einer Fortbildung in unserem Bildungszentrum informierten wir uns ausgiebig darüber, was schon…

Smart ICT von Medtronic

Pen-Nutzern bleiben die Möglichkeiten der modernen AID-Therapie bislang verwehrt. Medtronic will das mit einem neuen System nun – zumindest teilweise – ändern. Eine spannende Innovation, die wir uns bei einem wieder mal sehr interaktiven DIA-AID live…

Obst, Gemüse, Früchte, Beeren, Nüsse

Eine Ernährung mit sehr wenig Kohlenhydraten kann laut aktuellen Forschungsergebnissen bereits innerhalb weniger Wochen dazu führen, dass sich die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse erholen.

Insulinmolekül mit eingebautem Alarm

Ein schlaues Insulin, welches sich selbst nur im Bedarfsfall aktiviert und auch selbsttätig wieder abschaltet? Klingt nach Science-Fiction? Ist es auch, aber Forschern in Dänemark jetzt trotzdem im Versuch mit Mäusen und Schweinen gelungen.

Novo & Lilly Firmenlogos und Insulinspritze

Ultralangzeitinsuline ersparen die täglichen Injektionen und werden nur einmal pro Woche verabreicht. Das Präparat Icodec (Handelsname "Awiqli") von Novo Nordisk wurde kürzlich in Europa zugelassen. Der Konkurrent Eli Lilly steht mit einem ähnlichen…

Insuline von Novo Nordisk laufen aus

Große Einstellungswelle bei Novo Nordisk: Bereits ab April nächsten Jahres laufen die ersten Basalinsuline des dänischen Pharmariesen aus. Viele weitere Präparate werden bis 2027 folgen. Betroffene Menschen mit Diabetes sollten sich rechtzeitig…

Dexcom G6 und G7

Auch ein Dexcom G6 oder G7 wird für Menschen mit Diabetes Typ 2, die nur Basalinsulin spritzen müssen, von der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) übernommen! Unter bestimmten Vorraussetzungen ist es möglich, sich einen der rtCGM-Sensoren verschreiben…