Meldungen zum Thema "Prävention"

E407 und Dessertcreme, dahinter ein Darm

Lange Zeit galt E407 als unbedenklich. Jetzt haben deutsche Wissenschaftler eine Studie veröffentlicht, die einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr…

Zum Artikel
Eine schwangere Frau lehnt Donuts ab und ist stattdessen einen Apfel

Die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und des Kindes während der ersten beiden Lebensjahre spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Ungeborenen und Babys im späteren Leben.

Eine arme Familie an einem Tisch voller ungesunder Lebensmittel und eine reiche Familie an einem Tisch voller gesunder Lebensmittel

Wer mehr Geld hat, lebt gesünder. Die gesundheitliche Ungleichheit in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren weiter verschärft. Dies geht aus den Zahlen des Sozialberichts 2024 hervor.

Coca Cola, süß und soft, in unterschiedlichen Gläsern
Deutsche trinken 23 Gramm Zucker pro Tag

Wir brauchen endlich eine Limosteuer!

Nirgendwo sonst in Westeuropa trinken die Menschen so viel Zucker in Form von gesüßten Getränken wie in Deutschland. Die Verbraucherorganisation foodwatch plädiert erneut für eine Zuckersteuer.

grafische Darstellung, Diagnose Diabetes, Bluttest auf Glukose, Verwendung eines Blutzuckermessgerätes, Laborgeräte, Spritze, Messung des Zuckerspiegels
Einfluss auf eine Reihe anderer Erkrankungen

Jeden Tag rund tausend neue Diabetes-Diagnosen in Deutschland

Statistisch stellen deutsche Ärzte täglich rund tausend Mal die Diagnose „Diabetes“, so aktuelle Zahlen der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Insgesamt sind mittlerweile neun Millionen Deutsche von der Stoffwechselerkrankung betroffen. Und Diabetes…

Thelemedizin, Gesundheitsdaten aus der Ferne kontrollieren und auswerten

Die Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz soll durch eine lückenlose Betreuung per Telemonitoring verbessert werden. Auswertungen zeigen jetzt, dass diese Methode vor allem für Menschen von Nutzen ist, die auch an Diabetes erkrankt sind.

kleines Kind auf Kinderstuhl wird mit Fertignahrung gefüttert
Zu wenig Gemüse für unsere Kleinkinder

Schon die Allerkleinsten essen zu ungesund

Zu viele Süßigkeiten und Softdrinks - Kleinkinder konsumieren zu viel Zucker und ernähren sich mit zu wenig Gemüse und Obst. Dabei ist die Ernährung in den ersten Jahren für das gesamte Leben prägend.

CGM ohne Diabetes

Moderne Glukosemesssysteme machen es möglich, den Blutzucker zu überwachen, auch für Menschen ohne Diabetes. „Glucose Revolution“ heißt der neue Trend im Internet. Wie sinnvoll ist das?

Fotomontage mit einem älteren Patienten, der ein Gehirn mit den Händen umfasst, symbolisiert Gedächtnisverlust aufgrund von Demenz

Das Gehirn von Menschen mit Diabetes Typ 2 altert schneller und das Risiko an Demenz zu erkranken ist doppelt so hoch wie bei anderen Menschen. Mit einem gesunden Lebensstil kann man diesen Prozess aber gut aufhalten

Landwirt begutachtet Flachspflanze (Lein), in jeder Kapsel befindet sich ein Samen
Schützender Einfluss von Phytoöstrogenen

Leinsamen senken Typ-2-Diabetes-Risiko

Lignane bieten laut einer langfristig angelegten Studie Schutz vor Diabetes Typ 2. Verantwortlich dafür sind die beispielsweise in Leinsamen enthaltenne Phytoöstrogene, die zur Gruppe der Lignane zählen. Am meisten nützen diese sekundären…

chirurgischer Eingriff an diabetischen Füßen
Deutsche Diabetes Gesellschaft warnt vor neuem Gesetz

Sorge vor Anstieg von Fußamputationen

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft schlägt Alarm: Die Versorgung von Menschen mit Diabetes und dem Diabetischem Fußsyndrom sei durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz kurz KHVVG in Gefahr.