Meldungen zum Thema "Prävention"

In Deutschland weisen sehr viele Menschen relativ niedrige Werte an Vitamin D auf. In den letzten Jahren wurde viel darüber geforscht, ob eine…

Zum Artikel
Diabetiker Niedersachsen beziehen Stellung

Nutri-Score muss verpflichtend sein

Nach langem Ringen von Verbraucherschutzverbänden und Politik hat die letztere sich nun endlich dazu entschieden, ein einheitliches Kennzeichnungssystem für den Nährwertgehalt von Lebensmitteln einzuführen. Ab 2020 können Lebensmittelhersteller auf…

Bei mehr als jedem dritten Kind, bei dem Typ-1-Diabetes festgestellt wird, liegt schon eine lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisung vor, so das Ergebnis einer Studie an der Technischen Universität Dresden*.

Großes Interesse erzeugte unser Diabetesrisikotest auf dem diesjährigen Gesundheitstag der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover in Laatzen. Weit über 120 interessierte Versicherungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir einen…

Amerikanische Kardiologen empfehlen Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel bei zu hohen Blutfettwerten*. Diese Fettsäuren sollen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, die immer noch die häufigste Todesursache in Deutschland darstellen.

Schon mal von Typ-3-Diabetes gehört? Nein? Offensichtlich manche Ärzte auch nicht. Denn die verschiedenen Sonderformen des Diabetes werden häufig mit den anderen Diabetesformen verwechselt oder gar nicht diagnostiziert.

Wie lässt sich die Kostenexplosion im Gesundheitswesen bremsen? Dieser Frage ging eine prominent besetzte Diskussionsrunde in Hannover nach. Matthias Steiner, Olympiasieger im Gewichtheben und Typ-1-Diabetiker, setzt auf Telemedizin und Vorsorge.

Nach dem Legen eines Magenbypasses normalisiert sich der Blutzucker bei vielen Diabetikern noch bevor sie an Gewicht verlieren innerhalb weniger Tage. Auch fünf Jahre später weist jeder vierte mit Bypass bessere Blutzuckerwerte auf, als er mit…

Das Lieblingsessen vor der Nase zu haben und es nicht anzurühren – dies lernten die Teilnehmer mit einer Binge Eating-Störung im Rahmen einer Therapiestudie.

Studie an der Medizinischen Hochschule Hannover

Fitness-Tracker helfen, aktiver zu werden

Dass Fitness-Tracker nicht nur eine Spielerei sind, sondern durchaus einen gesundheitlichen Nutzen haben, zeigt eine Studie an Angestellten von Siemens*.

Wer sich vorwiegend pflanzlich ernährt und auf Fleisch verzichtet, lebt mit einem geringeren Risiko für Diabetes vom Typ 2. Das liegt nur zum Teil daran, dass Vegetarier schlanker sind als die Fleischesser unter uns.