Meldungen zum Thema Vereinsleben"

Typ F-Familienwochenende im Anne-Frank-Haus Oldau

Fit, satt und gut drauf: 3 Tage Spiel, Spass und Bildung in Oldau

Im Hintergund Bilder von Kindern und Eltern beim Spielen, Malen, Schminken, Sport - davor zwei kleine Kinder, die sich an den Händen halten, davor der Schriftzug: "Typ-F-Wochendend 2023 Oldau Anne-Frank-Haus"

Vom 1. bis zum 3. September findet im Anne-Frank-Haus des CVJM in Oldau (Landkreis Celle) wieder die beliebte Familienweiterbildung der Diabetiker…

Zum Artikel
Eine große Gruppe Kinder mit Pferden in einem Pferdestall

Westernreiten plus Pferdekunde, Informationen rund um den Diabetes satt und taugliches Wetter. So lässt sich eine Tagesveranstaltung Mitte Mai unserer Typ-F-Selbsthilfegruppe Bremer Umland knapp und treffend zusammenfassen. Wer mehr wissen will,…

Eine Gutachterin schreibt etwas auf, ihr gegenüber sitzen eine Mutter und ein kleines Mädchen

Die Praxis stark beanspruchter Eltern zeigt eigentlich, dass Kindern mit Diabetes der Pflegegrad 2 zusteht. Bei unserem DIA AID live mit Steuerberaterin und Typ-F-Mutter Kerstin Ecke wurde jedoch deutlich, dass es leider viel zu häufig ablehnende…

Schaumburger Regionalschau, im Hintergrund ein voller Messestand

Eine der größten Regionalmessen Niedersachsens begann für uns und alle anderen Aussteller vergangenes Wochenende in Stadthagen mit drei Jahren Verspätung. Umso schöner, dass das Interesse an unserer Arbeit ungebrochen hoch ist und wir mehr als nur…

Ein Mädchen haut auf einen Schutzhandschuh

Am 17. und 18. Juni 2023 bieten wir in der Sicher & Stark Sportschule, Geysostr. 20, Braunschweig wieder unseren beliebten Workshop für Mädchen und Jungen von 10 bis 15 Jahren an.

Ein Gruppenfoto von glücklichen Kindern und Eltern

Unsere Eltern-Kind-Treffs sind inzwischen eine feste Institution unserer Typ-F-Arbeit. Dennoch fördern sie immer wieder neue Erkenntnisse zu Tage und bringen neue Familien in die Reihen unserer Community. Ein starkes Selbsthilfe-Netz ist eben…

Ein blau-gelber Doktorhut vor einer Bildungsversammlung

Wie finanziere ich die Arbeit meiner Selbsthilfegruppe unabhängig von kommerziellen Interessen? Was macht eine Veranstaltung attraktiv? Und warum kann ich einem Referenten 250 Euro Honorar aus Fördermitteln zahlen, aber ihm keinen Strauß Blumen…

Auf einem Bildschirm ist eine Videokonferenz zu sehen, in der die Insulinpumpe auf einer Folie beschrieben wird

Gute Bedienbarkeit und praktische Eigenschaften: Die neue „GlucoMen Day Pump“ ist eine Innovation bei den Diabetes-Medizinprodukten. Im Rahmen eines DIA AID Live konnten sich die Teilnehmenden über die Vorzüge der schlauchlosen Pumpe informieren.

Im Hintergrund aus Scrabble-Steinen das Wort "Reform" gelegt, im Vordergrund schneidet eine Schere die Fäden einer Marionette durch

Hoffentlich keine Verwässerung durch Lobbyinteressen: Die Unabhängige Patientenberatung in Deutschland soll grundlegend reformiert werden. Die Stoßrichtung dabei ist die richtige, wie unser Landesvorsitzender Arnfred Stoppok meint. In Details gebe es…

Das Logo der Diabetiker Niedersachsen verändert sich, dazu knallt ein Sektkorken

Neue Veranstaltungsformate, eine optimierte Website, lebhaftere Informations- und Weiterbildungsangebote, Mitgliederzuwächse und neue Selbsthilfegruppen und dazu ein neues Logo – 2023 wird für uns ein aufregendes Jahr. Schauen wir zum Jahresende…

Eine Schneelandschaft in Comic-Optik, davor ein geschmückter Weihnachtsbaum, davor ein winkender Weihnachtsmann

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Als Diabetiker Niedersachsen wünschen wir ein frohes Fest und friedliche Festtage – nicht nur in den eigenen vier Wänden.