Meldungen zum Thema Vereinsleben"

Eine Schneelandschaft in Comic-Optik, davor ein geschmückter Weihnachtsbaum, davor ein winkender Weihnachtsmann

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Als Diabetiker Niedersachsen wünschen wir ein frohes Fest und friedliche Festtage – nicht nur in den…

Zum Artikel
Michelle Schmidt in der Videokonferenz

Michelle Schmidt verdankt ihrem „Typ 3“-Diabetes „ein neues Leben“. Mit ihrer nonchalanten Art macht sie nun als Individual-Coach anderen Menschen Mut, trotz Diabetes ein möglichst unbefangenes Dasein zu genießen. Im Rahmen eines DIA-AID live ergab…

Auf einem Laptop ist eine Videokonferenz zu sehen. Füße mit Wunden und Entzündungen sind in einer Präsentation zu sehen, allerdings unscharf

Ein DIA-AID live mit Triggerwarnung: Bei der digitalen Selbsthilfeveranstaltung zu den Themen Podologie und diabetisches Fußsyndrom hatte die Expertin Corinna Dinse explizites Bildmaterial dabei – und schaffte unter anderem genau deshalb, die nötige…

Ein Weihnachstmenü mit Pute, davor eine durchgestrichene Ähre

Mit Showkoch Marcus Beran in der Küche haben unsere Typ-F-Kids nicht nur glutenfrei, sondern vor allem lecker, ein weihnachtliches Festessen zubereitet. Dabei konnte viel gelernt werden. Vom rohen Tranchieren bis zum passgenauen Füllen war wirklich…

Kinder haben Spass beim Backen
Gemeinsam satt - X-Mas Edition Part 1

Festliche Leckereien ohne Gluten

„Gemeinsam satt“ geht in eine weitere Runde. In der glutenfreien Weihnachtsbäckerei bereiteten Typ F-Kids allerlei festliche Leckereien zu, die auch für Menschen mit Zöliakie bestens geeignet sind und natürlich auch schmecken. Nachbacken wärmstens…

Jörg von Hübbenet zwischen Maren Ruhmann und Arnfred Stoppok von den Diabeteikern Niedersachsen

Volle Wartezimmer, lange Vorlaufzeiten bei Terminen und ein Therapieplan, der nicht so richtig glücklich macht. Das ist die Realität vieler Menschen mit Diabetes. Der Diabetologe Jörg von Hübbenet wirkt dem entgegen mit modernen und ganzheitlichen…

Auf einem Laptopbildschirm ist eine Folie der Firma Medtronic zu sehen, darauf der Rücken eines Jungen mit einer Insulinpumpe, rechts daneben in kleinen Fesntern die Teilnehmer der Konferenz

Zweite DIA AID live-Veranstaltung zum Thema „Loopen mit Medtronic“: Einmal mehr haben wir Medizinproduktberaterin Simone Klein eingeladen, um uns über das Zusammenspiel der Insulinpumpe „MiniMed 780G“ und dem Sensor „Guardian 4“ zu erläutern.…

Eine große Gruppe Slebsthilfegruppenleiter auf einer Sitzung

Um die Selbsthilfe für Menschen mit Diabetes steht es gar nicht so schlecht, wie manch einer vielleicht meinen mag. Aber, wenn man sich den neuen Gegebenheiten nicht anpasst, kann es tatsächlich passieren, dass man den Anschluss verliert. So der…

Auf einem Computerbildschirm sind die Teilnehmer der Veranstaltung im Videochat zu sehen

Ob Insulinpumpen, CGM-Systeme oder Smartphone-Apps: Viele einfach zu handhabende Wegbegleiter im täglichen Diabetes-Management sind für Menschen mit Behinderungen und/oder Folgeerkrankungen nur sehr kompliziert oder gar nicht zu bedienen. Dass hier…

Vetreter der Diabetiker Niedersachsen und von Abbott im Gruppenfoto

Der Informationsstand der Firma Abbott auf unserem Auftakttreffen für eine Typ-F-Selbsthilfegruppe in der Region Südostniedersachsen wurde sehr gut angenommen. Die Frage nach einem zugelassenen AID-System blieb aber nicht aus.

Auf dem Bildschirm ist die Konferenz zu sehen

Die Insulinpumpe „t:slim X2“ bietet im Zusammenspiel mit einem CGM-System eine zuverlässige Möglichkeit, vergleichsweise viel „Zeit im Zielbereich“ zu verbringen. Gerade in Sachen Infusionssets hakt – beziehungsweise: knickt – es aber an einigen…