Meldungen zum Thema Vereinsleben"

Andrang am Infostand

Tolle Gespräche, neue Kontakte und das Gefühl, wirklich etwas zu bewegen: Die Teilnahme am Braunschweiger Selbsthilfetag 2024 unterstrich für unsere…

Zum Artikel
Menschen am Stand der Diabetiker Niedersachsen

Gute Stimmung trotz wechselhaften Wetters: Auf dem 38. Hannoverschen Selbsthilfetag haben wir sowohl die Arbeit unserer Selbsthilfegruppen in Hannover, als auch unsere Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Ein erkenntnisreicher…

Interview mit Sascha Schworm
Kapitän im Cockpit bei DIA-AID live

Der Mann hinter der Moderation: Sascha Schworm

Vielen bei uns ist Sascha Schworm aus unseren DIA-AID-live Veranstaltungen bekannt. Auch als Podcaster ist er kein Unbekannter und hat schon viele bekannte Gesichter der Diabetes-Community vor dem Mikro gehabt und diesen auch den ein oder anderen…

Beratung bei DIA-AID Connect

Mit DIA-AID Connect konnten wir kürzlich Menschen mit Diabetes in der Niedersächsischen Landeshauptstadt einen Event mit viel mehr Mehrwert bieten. Nicht alles war perfekt, aber wir lernen aus dem Erlebten.

Eine Roboterhand und eine menschliche Hand berühren sich am Zeigefinger. Dabei entsteht ein leuchtender Ball und Koordinatenpunkte

Sanofi hatte gerufen und wir kamen: In großer Runde mit Vertretern des Pharma-Unternehmens und weiteren Patientenvertretern informierten wir uns ausgiebig über Künstliche Intelligenz in der Medikamentenforschung und diskutierten kräftig mit. Ein…

Eine historische Glasspritze für Insulin in einem Fadenkreuz
Historische Glasspritzen, Teststreifen, Pumpen

Alte Hilfsmittel im Fadenkreuz: Spenden für Ausstellung gesucht

Mit unserer kleinen Hilfsmittel-Ausstellung in einer edlen Glasvitrine haben wir bereits auf mehreren Events für Aufsehen sorgen können. Dauerhaft kann man die Mini-Ausstellung inzwischen in unserem Wolfenbütteler Bildungszentrum bestaunen. Doch ganz…

Gruppenfoto

Eine Menge wissenschaftlichen und lebenspraktischen Input bekamen unsere Aktiven beim Auftakt der „Meilensteine der modernen Diabetologie“ in Berlin. Der ein oder andere fühlte sich aber auch mit knurrendem Magen im Regen stehen gelassen. Ein…

Ein Gruppenbild mit Alpakas, davor ein Blutzuckermessgerät, welches einen Wert von "102" anzeigt.

Animation zu mehr Bewegung, Achtsamkeit und Geduld. Alles Dinge, die gegen Stress helfen und zum verbesserten Umgang mit kognitiven Einschränkungen führen. Manchmal kann zu diesem Zweck ein Tier genau der richtige Motivator sein. Auf einer…

Ein Gruppenbild der Teilnehmer, davor das Logo des #KidsKon 2023

Alkohol, Depression, Periode, Weltreise – der #kidskon 2023 erweiterte sein Vortragsangebot in diesem Jahr sinnvoll für Jugendliche. Das kam gut an, nicht nur bei den teilnehmenden Familien unserer Typ-F-Busfahrt zum Kongress. Dennoch gab es noch…

Ein Gruppenfoto

Selbsthilfe und Familienweiterbildung: Erstmals fand unser Typ-F-Wochenende im Landkreis Celle statt. Die drei Tage mit ihrem Programm aus Infotainment und Empowerment boten eine Menge Stoff, ohne dabei die Unterhaltung zu vergessen.

Ein Kaninchen kriegt eine Spritze im Hintergrund eine Podiumsdiskussion

Die am emotionalsten geführte Debatte bei unserer ersten großen DIA-AID-live-Hybrid-Veranstaltung betraf Diabetes-Screenings im Kleinkindalter und das neue, eine den Diabetes aufschiebende, Medikament Teplizumab. Insgesamt gab es da praktisch so…