Annähernd jede zehnte Frau entwickelt während der Schwangerschaft einen Gestationsdiabetes. Die Zellen dieser Schwangeren sprechen - ähnlich wie bei Typ-2-Diabetes - nicht mehr ausreichend auf Insulin an. In den meisten Fällen sinken die Blutzuckerspiegel aber nach der Entbindung wieder auf gesunde Werte.
Diverse Studien aus den letzten Jahren haben gezeigt, dass diese Frauen ein größeres Risiko haben, mit zunehmendem Alter an Diabetes vom Typ 2 zu erkranken. Eine Studie zeigt jetzt, dass auch die Wahrscheinlichkeit einer Verkalkung der Koronararterien deutlich erhöht ist, und zwar selbst dann, wenn die Blutzuckerwerte nach der Schwangerschaft wieder ganz normal sind.
Frauen über 35 Jahre hinweg medizinisch begleitet
Bei der jetzt publizierten Untersuchung wurden über 2.700 Frauen über 35 Jahre hinweg gesundheitlich begleitet. Zu Beginn waren die Frauen zwischen 18 und 30 Jahren alt. Rund 1.400 dieser Frauen brachten mindestens ein Kind auf die Welt. Etwa 140 davon entwickelten Schwangerschaftsdiabetes.