Nachberichte und News zu DIA-AID-live-Veranstaltungen

Neben einem DIA-AID live-Logo sind zwei lädierte Füße zu sehen

Wer rechtzeitig handelt, kann seine Gliedmaßen auch bei einem diabetischen Fußsyndrom vor der Amputation schützen. Worauf man achten sollte und welche…

Zum Artikel
Ein Computer auf einem Tisch

Wird bei einem Kind Diabetes diagnostiziert, wird das Familienleben auf den Kopf gestellt. Fortan dreht sich sehr viel um die Erkrankung und das Leben mit ihr. Das drängt nicht erkrankte Geschwister schnell mal in den Aufmerksamkeits-Schatten. Worauf…

Ein Computer auf dem die WETID-Website geöffnet ist, drumherum Lebensmittel, im Hintergrund Fragezeichen

Ob unterwegs oder zu Hause: Die Suchmaschine WETID kann für über 400.000 Lebensmittel und Produkte die genauen Brot- und Kohlenhydrateinheiten anzeigen – und das sehr einfach und kostenlos.

Titelbild zur Veranstaltung "Der Diabetes und das Auge"

Constanze Paul und Gerd Schwesig vom Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen gaben in einer DIA-AID live-Veranstaltung dringende Ratschläge zur Augenmedizin bei einer Diabeteserkrankung – und berichteten eindringlich von eigenen Erfahrungen.

Eine Grafik mit einem Computerbildschirm, der eine Videokonferenz zeigt

Im Rahmen einer auf viel Interesse stoßenden DIA-AID-Live-Veranstaltung stellten Carina Grimm von VitalAire und Manuela Friedrich von Dexcom nicht nur die Insulinpumpe „t:slim X2“ und das CGM-Gerät „G6“ sowie deren ausgeklügeltes Zusammenspiel…

DIA-AID live zu den Apps fürs FreeStyle Libre

Werte checken per Smartphone-App: Praktisch – aber auch sicher?

Das FreeStyle Libre gehört zu den am weitesten verbreitetem CGM-Systemen. Hersteller Abbott bietet flankierend mittlerweile Management-Plattformen und Smartphone-Anwendungen an. Aber ist das alles sicher? Das wurde bei einer lebhaften…

Im Rahmen einer DIA-AID-Live-Veranstaltung diskutierten Diabetikerinnen und Diabetiker über die Kombination von CGM und Insulinpumpe im Loop-Modus – mit teilweise überraschenden Erkenntnissen. Input lieferten zwei Medizintechnik-Vertreterinnen.

Interview mit Herzchirug Dr. med. Felix Fleißner

Im Zweifelsfall Bypass

Menschen mit Diabetes vom Typ 2 leiden überdurchschnittlich häufig unter verengten Herzkranzgefäßen. Sehr häufig implantieren Ärzte dann Stents, obwohl die Leitlinien eine Bypass-Operation empfehlen. Im Interview erläutert Dr. med. Felix Fleißner,…

Bild Videokonferenz

Informativ und gesellig ging es zu bei unserer Online-Fortbildung zur t:slim X2-Pumpe in Kombination mit dem Dexcom G6-CGM für die Eltern von Kindern mit Diabetes. Weit über 20 Menschen vom Typ F, oft als Paar oder ganze Familien vor der Webcam,…

Buchdeckel
Ratgeber für Eltern von Kindern mit Diabetes

„Plädoyer für einen gelassenen Umgang mit Blutzuckerwerten“

Die Kinderärztin Dr. med. Katja Schaaf rät Eltern von Kindern mit Diabetes zu mehr Entspanntheit im Umgang mit der Krankheit. In einem kürzlich erschienenen Buch gibt sie Ratschläge, wie das Familienleben trotz Diabetes harmonisch bleiben kann.