Meldungen zum Thema "Sport & Bewegung"

Michelle Schmidt in der Videokonferenz

Michelle Schmidt verdankt ihrem „Typ 3“-Diabetes „ein neues Leben“. Mit ihrer nonchalanten Art macht sie nun als Individual-Coach anderen Menschen…

Zum Artikel
Diabetes als bunter Schriftzug und Insulinspritze, vergrößert mit einer Lupe

Seit einiger Zeit kristallisiert sich immer mehr heraus, dass es sich bei Diabetes Typ 2 nicht um eine einheitliche Krankheit handelt, die bei allen Menschen ähnlich verläuft. Die Gründe für eine schlechte Regulierung des Blutzuckers sind individuell…

Panoramafoto einer Berglandschaft, Frau mit Hund in den Bergen beim Fitnesslauf

Nach dem Abendessen ins Fitnessstudio oder nach der Tagesschau nochmal runter vom Sofa und zügig eine Runde um dem Block laufen ist besonders gesund. Sportliche Betätigung am Abend wirkt sich nämlich besonders gut auf die Insulinresistenz aus, wie…

Fitnessmotivation: Du schaffst das! Waage, Maßband, Apfel, Wasserflasche, Gabel und Salatblatt, Banane, Tafel mit Schrftzug: Du schaffst das!

Menschen mit Adipositas würden vom deutschen Gesundheitssystem sehr häufig mit ihren Problemen allein gelassen, beklagt die Deutsche Adipositas-Gesellschaft.

Collage einer intelligenten Krankenhausbehandlung für Herz, Kreislauf Erkrankungen, smarte Krankenhaustechnik

Diabetes galt lange als Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Heute erkranken Diabetiker dank einer besseren Versorgung deutlich seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als noch vor 20 Jahren.

Fastfood, Schokolade, Softdrinks - wenn es um die Ursachen von Übergewicht geht, fallen uns als erstes ungesunde Lebensmittel ein. Es gibt aber noch andere Faktoren, die einen Einfluss auf das Gewicht haben.

Illustration farbig dargestellter Strichmännchen von übergewichtig zu schlank
Auch Gene beeinflussen das Körpergewicht

Kindern mit Übergewicht ohne Vorurteile helfen

Unsere Lebensbedingungen mit wenig Bewegung und immer verfügbarer Nahrung spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Adipositas. Es gibt aber auch eine genetische Veranlagung für Übergewicht.

Frau während der Gewichtsabnahme mit einem Bandmaß um den Körper, rechts daneben ein Arzt hält Personenwaage in beiden Händen zur Gewichtskontrolle
Experten beziehen unterschiedliche Standpunkte

Ist Diabetes Typ 2 heilbar?

Zur Behandlung von Typ-2-Diabetes gehört eine Veränderung des Lebensstils auf jeden Fall dazu. Ob damit allein Diabetes in den Griff zu kriegen ist, darüber sind sich zwei namhafte Diabetes-Experten nicht einig.

Alexander Zverev beim Tennisspiel am 2. Februar 2018 im Herreneinzel der Davis-Cup-Weltgruppe in der Pat Rafter Arena in Brisbane gegen Alex De Minaur

Bisher hatte er die Diagnose bewusst geheim gehalten: Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat öffentlich gemacht, dass er im Alter von vier Jahren an Typ-1-Diabetes erkrankt ist. Für Anke Buschmann aus dem Vorstand der Diabetiker Niedersachsen ist…

übergewichtiges Mädchen steht auf einer Per-sonenwaage

Das Medikament Trulicity mit dem Wirkstoff Dulaglutid kommt bei Erwachsenen mit Diabetes Typ 2 zum Einsatz, wenn eine Behandlung mit Metformin nicht vertragen wird oder dieser Wirkstoff allein nicht zum Erfolg führt.

Schwangere beim Ultraschall
Ursachen liegen nicht nur bei der Frau

Jungen erhöhen Risiko für Schwangerschaftsdiabetes

Frauen, die mit einem Jungen schwanger sind, erkranken häufiger an Schwangerschaftsdiabetes als Frauen, die ein Mädchen erwarten, berichtet das Deutsche Ärzteblatt.