Meldungen zum Thema "Hilfsmittel"

Vetreter der Diabetiker Niedersachsen und von Abbott im Gruppenfoto

Der Informationsstand der Firma Abbott auf unserem Auftakttreffen für eine Typ-F-Selbsthilfegruppe in der Region Südostniedersachsen wurde sehr gut…

Zum Artikel
Auf dem Bildschirm ist die Konferenz zu sehen

Die Insulinpumpe „t:slim X2“ bietet im Zusammenspiel mit einem CGM-System eine zuverlässige Möglichkeit, vergleichsweise viel „Zeit im Zielbereich“ zu verbringen. Gerade in Sachen Infusionssets hakt – beziehungsweise: knickt – es aber an einigen…

Auf einem Computerbildschirm ist die Videokonferenz zu sehen. Präsentiert wird eine Folie mit dem Logo des G7

Rund 200 Teilnehmende bei unserem DIA-AID live zeigen deutlich: Das Interesse am neuen Dexcom G7 ist gewaltig. Unternehmensvertreterin Franziska Voigt beantwortete viele Fragen zu Pumpen und Tragepraxis – und wurde von einem lebhaften Publikum direkt…

Ein CGM-Gerät ist durchgestrichen in einem Warnkries, daneben ein Fragezeichen. Im Hintergrund ein Kassenrezept.

Die Barmer Krankenkasse stellt den Zusatznutzen kontinuierlicher Glukosemessgeräte (CGM) in Frage und fordert in ihrem aktuellen Hilfsmittelreport künftig einen Nutzencheck für solche Apparaturen, um die Kosten einzudämmen.

Eine Zeichnung des Libre 3-Lesgeräts vor einem Kassenrezept

„Gibt es für den FreeStyle 3 denn auch ein Lesegerät?“ – eine der häufigsten Fragen der letzten 12 Monate, die bei uns auflief und die wir nun positiv beantworten können. Ein solche proprietäre Lösung ist nach Informationen auf der Website der Firma…

Mitgliederservice Diabetes Journal 24 Stunden 7 Tage die Woche auf Knopfdruck hörbar, mit Smartphone

Der Aufwand ist groß, die Nachfrage leider gering: Das Diabetes Journal gibt es auch als Hörmagazin für blinde und sehbehinderte Menschen. Da es dafür aber zu wenig Abonnentinnen und Abonnenten gibt, droht die Einstellung. Die Diabetiker…

Diana Droßel mit mehreren Fragenzeichen links und einem großen Ausrufezeichen rechts von sich
Interview zur Barrierefreiheit von Hilfsmitteln

Diana Droßel: „Menschen mit Behinderungen müssen zusammenhalten“

Die Barrierefreiheit moderner Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes ist leider nicht gegeben. U.a. Menschen mit Sehbehinderungen sind von ihrer Nutzung faktisch ausgeschlossen. Wir haben mit der stellvertretenden Vorsitzenden von diabetesDE und…

Ein blinder Mann spricht in sein Smartphone

Barrierefreiheit spielt bei Hilfsmitteln für Menschen mit Diabetes leider noch immer eine untergeordnete Rolle. Aber nicht nur Menschen mit Sehbehinderung sind von der komfortablen Nutzung neuer Technologien oft ausgeschlossen. Ein Umstand, der nicht…

mehr Schulungen für Pflegepersonal zum Thema Diabetes
Teilweise große Wissensdefizite

Pflegepersonal braucht mehr Schulungen

Das Personal in Pflegeeinrichtungen weiß oft nicht gut genug über Diabetes Bescheid. Der Landesverband NRW der Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes fordert Politik, Einrichtungen und Beschäftigte auf, in diesem…

Eine Frau hört zu an einem Messestand

Im Rahmen des Familien-Wochenendes der Diabetiker Niedersachsen stellten verschiedene Hersteller und Händler von Insulinpumpen und CGM-Systemen ihre Neuerungen vor. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse der Typ-F-Gemeinschaft – und bot auch…

verschiedene Brillen mit Sehtesttafel

Egal ob man einen Pen benutzt oder eine kontinuierliche Gewebezuckermessung – zum Abmessen oder Ablesen werden die Augen immer gebraucht. Wer auf Insulin angewiesen ist und mit einer starken Sehbehinderung lebt, steht jeden Tag vor besonderen…