„Activity Snacking“ für alle mit Bürojobs
Eine Studie zeigt: Stehen Menschen mit Diabetes Typ 1 jede halbe Stunde für drei Minuten auf, gehen umher und verpassen ihrem Köper damit eine kleine Prise Aktivität, verbessert das ihre Blutzuckerwerte.
Langes Sitzen schadet unserer Gesundheit, selbst dann, wenn man regelmäßig Sport treibt. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass bereits kürzere, aber regelmäßige Spaziergänge den Stoffwechsel von Menschen mit Diabetes Typ 2 verbessern können und das Risiko für Komplikationen senken.
Eine englische Studie aus Großbritannien zeigt jetzt, dass eine simple und unkomplizierte Methode Menschen mit Diabetes Typ 1 helfen kann, die Blutzuckerwerte zu verbessern. Wer während seiner Arbeit am Schreibtisch sitzt und alle dreißig Minuten aufsteht und drei Minuten eine Minirunde einlegt, unterstützt damit seinen Stoffwechsel. Die Autoren der Studie nennen dies „Activity Snacking“.

Bereits drei Minuten alle 30 Minuten zeigen Wirkung
Der Versuchsaufbau war folgendermaßen: 32 Personen mit Diabetes Typ 1 saßen zwei Wochen lang sieben Stunden auf ihrem Stuhl. In der ersten Woche blieben sie bis auf Toilettenpausen sitzen. In der zweiten Woche standen sie pünktlich alle halbe Stunde auf und gingen für drei Minuten im Raum umher.
Während dieser Zeit trugen alle einen Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung, um ihren Blutzuckerspiegel über einen Zeitraum von 48 Stunden während und nach jeder Sitzeinheit zu überwachen. Alle Studienteilnehmer erhielten das gleiche Frühstück und Mittagessen und behielten ihre Insulindosierung bei.
Glukosewert um knapp 16 Prozent niedriger
Dabei zeigte sich Folgendes:
- Beim Sitzen ohne Bewegung lag der durchschnittliche Glukosewert ohne Bewegung bei 147,6 mg/dl.
- Bei den Einheiten mit Activity Snacking lag der mittlere Glukosewert bei 124,2 mg/dl.
- Der Anteil der Zeit im Blutzuckerzielbereich von 70-180 mg/dl erhöhte sich während der 48 Stunden um 14 Prozent.
- Diese kurzen Gehrunden stellten kein Risiko für Unterzuckerungen dar.
Das Resümee der Autoren der Studie: „Diese Daten sind ein kleiner Beweis dafür, dass kurzes Unterbrechen von Sitzen durch leichte körperliche Aktivitäten bei Typ-1-Diabetes die Zeiten im Blutzuckerzielbereich verlängern kann. Für Typ-1-Diabetiker kann diese Erkenntnis ein kleiner Schubs zu ein klein wenig mehr körperlicher Bewegung sein, oder eine einfache und Methode für ein besseres Blutzuckermanagement.“

Kinder, Jugend & Familie
Wir machen altersgerechte und informative Freizeitangebote für Familien vom "Typ F". Dazu gehören regelmäßige landesweite Eltern-Kind-Treffs, genauso wie unsere Familienwochenenden und Kinderfeste.

Unser Newsletter
Mit unserem E-Mail-Newsletter sind Sie stets gut über das Leben im Verein und die neuesten Entwicklungen im Bereich von Gesundheitspolitik und Medizin informiert. Abonnieren Sie noch heute!

Wir bei Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook. Sie können hier interaktiv mit uns in Kontakt treten, Fragen stellen, aber auch Lob & Kritik loswerden. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.
Jetzt spenden

Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Präventionsarbeit und eine aktive Selbsthilfe von Diabetikerinnen und Diabetikern. Spenden sind steuerlich absetzbar.