Anstieg der Typ 1-Neuerkrankungen jeweils drei Monate nach einer Welle
Wie im Jahr 2020 hat sich auch 2021 gezeigt, dass in Deutschland unerwartet viele Kinder an Diabetes Typ 1 erkrankten. Eine Auswertung ergab, dass es jeweils drei Monate nach einer Coronawelle zu einem Anstieg der Neuerkrankungen kam.
Bereits in den Jahren vor der Pandemie war die Zahl der Kinder, die neu an Diabetes Typ 1 erkranken, jedes Jahr angestiegen. Eine Auswertung der Diabetes-Patienten-Verlaufsdokumentation ergibt für die Jahre 2011 bis 2019 eine jährliche Zunahme um 2,4 Prozent. Die Gründe dafür sind nicht bekannt.
Anstieg um 15 Prozent stärker als in den Jahren zuvor
Die Pandemie hat diesen Anstieg aber sichtlich beschleunigt. Innerhalb der ersten eineinhalb Jahre erkrankten über 5.100 Kinder und Jugendliche neu an Diabetes Typ 1. Das ist ein um 15 Prozent stärkerer Anstieg im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie.
Besonders stark betroffen waren Kleinkinder im Alter von unter 6 Jahren, bei denen die Inzidenz während der Pandemie im Vergleich zur erwarteten Zunahme um 23 Prozent anstieg. Im ersten Halbjahr 2021 betrug der Anstieg sogar 34 Prozent.
Die Auswertung ergab einen klaren Zusammenhang mit den ersten drei Wellen der Corona-Pandemie. Jeweils etwa drei Monate nach den Höhepunkten der Erkrankungen zeigte sich ein besonders starker Anstieg der Inzidenz.
Ursachen unbekannt
Die Ursache dafür ist unbekannt. Zum einen wird darüber diskutiert, dass bestimmte Viren der Auslöser für Immunerkrankungen wie Diabetes sein könnten. Eine andere Hypothese geht davon aus, dass Covid-19 eventuell direkt die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse angreifen könnte.
Möglich ist auch, dass die Pandemie indirekt auf die Zahl der Neuerkrankungen Einfluss hat. Die soziale Distanz führte dazu, dass Kinder deutlich seltener an Infekten litten. Eventuell konnten sie damit weniger Schutz vor Autoimmunerkrankungen aufbauen. Nicht vergessen werden darf, dass die Lockdown-Phasen gerade für Kinder Stress bedeuten. Eventuell gibt es auch hier einen Zusammenhang.
Die Ergebnisse der deutschen Studie sind auf jeden Fall nicht isoliert zu sehen. Auch in Finnland beobachten Forscher während der Pandemie einen Anstieg an Diabetes Typ 1 unter Kindern.

Kinder, Jugend & Familie
Wir machen altersgerechte und informative Freizeitangebote für Familien vom "Typ F". Dazu gehören regelmäßige landesweite Eltern-Kind-Treffs, genauso wie unsere Familienwochenenden und Kinderfeste.

Unser Newsletter
Mit unserem E-Mail-Newsletter sind Sie stets gut über das Leben im Verein und die neuesten Entwicklungen im Bereich von Gesundheitspolitik und Medizin informiert. Abonnieren Sie noch heute!

Wir bei Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook. Sie können hier interaktiv mit uns in Kontakt treten, Fragen stellen, aber auch Lob & Kritik loswerden. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.
Jetzt spenden

Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Präventionsarbeit und eine aktive Selbsthilfe von Diabetikerinnen und Diabetikern. Spenden sind steuerlich absetzbar.