Zum Hauptinhalt springen
Diabetiker Niedersachsen e.V.Diabetiker Niedersachsen e.V.
Suchformular
  • Meldungen
    • Aktuell
    • Typ 1
    • Typ 2
    • Schwangerschaft
    • Typ F
    • DIA-AID live
    • Hilfsmittel
    • Prävention
    • Ernährung
    • Gemeinsam satt
    • Rezepte
    • Medikamente
    • Therapie
    • Sport & Bewegung
    • Sehbehinderung
    • Fußsyndrom
    • Wissenschaft & Forschung
    • Politik & Gesellschaft
    • Studien
    • Angebote
    • Vereinsleben
  • DIA-AID
  • Typ F
  • Informationen
    • Ich habe Diabetes - was nun?
    • Diabetes von A bis Z
    • Diabetesmanagement
    • Als Diabetiker im Krankenhaus
    • Patienteninformationen des ÄZQ
    • Als Diabetiker auf Reisen
  • Aktiv vor Ort
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Selbsthilfegruppen
    • Termine
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Newsletter
    • Diabetes-Journal
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Kontakt

  • Suchformular

Selbsthilfegruppen

Sie suchen eine Selbsthilfegruppe

Unsere Selbsthilfegruppen bieten Ihnen ein vielfältiges Mitmachangebot in freundlicher Atmosphäre. Ob Erfahrungsaustausch, Referate zu medizinischen und juristischen Themen oder Freizeitgestaltung durch Wanderungen und gemütliche Zusammenkunft - hier ist für jeden etwas dabei. Gern können Sie eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe kontaktieren, um mehr zu erfahren und hineinzuschnuppern.

Vorlesen


Nordic Walking-Treff der Schaumburger Selbsthilfegruppen

Gruppe

Nordic Walking-Treff der Schaumburger Selbsthilfegruppen

Leiterin:

Frau Heide Slawitschek-Mulle

Adresse

Unter den Kämpen 4
31711 Luhden
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05722 84 820
E-Mail: h.slawitschek-mulle(at)diabetiker-nds.de
Website: schaumburg.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Treffpunkt: 31707 Bad Eilsen, Harrlallee (Parkplatz am Waldrand).

Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat um 9.15 Uhr.

Zusätzliche Termine nach Absprache.

Pumpentreff Bückeburg

Gruppe

Pumpentreff Bückeburg

Leiterin:

Frau Monika Günter

Adresse

Herderstr. 35
31675 Bückeburg
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05721 / 77 511
E-Mail: mo.guenter(at)t-online.de
Website: schaumburg.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

vierteljährlich nach Absprache in Bückeburg, Begegnungsstätte, Herderstr. 35 (Eingang Parkplatz Stadtkirche)

 

Selbsthilfegruppe Bad Nenndorf

Gruppe

Selbsthilfegruppe Bad Nenndorf

Leiter:

Herr Karl-Wilhelm Peters

Adresse

Rudolf-Albrecht-Str. 44a
31542 Bad Nenndorf
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05043 / 39 89
E-Mail: wilpeters(at)t-online.de
Website: schaumburg.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Treffen jeweils am 2. Donnerstag im Monat, 17:00 Uhr in der Curanum-Residenz, Rudolf-Albrecht-Str. 44a

 

Selbsthilfegruppe Barsinghausen

Gruppe

Selbsthilfegruppe Barsinghausen

Leiterin:

Frau Frigga Sprenger

Adresse

Deisterblick 22
30890 Barsinghausen
Niedersachsen
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05105 61151
E-Mail: frigga.sprenger(at)gmail.com

Regelmäßiges Treffen

Pandemiebedingt werden zur Zeit die Orte der Treffen jeweils im Regionalblatt der Hannoverschen Allgemeine Zeitung (HAZ) bekannt gegeben. Gäste und Begleitpersonen sind auf unseren Gruppentreffen recht herzlich willkommen.

 

Selbsthilfegruppe Bückeburg

Gruppe

Selbsthilfegruppe Bückeburg

Leiterin:

Frau Brigitte Zenker

Adresse

Marktplatz 5
31675 Bückeburg
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05722-91 38 55
E-Mail: brigitte.zenker(at)diabetiker-nds.de
Website: schaumburg.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Treffen jeweils am 1. Donnerstag im Monat, 17:00 Uhr, in der Gaststätte „Hofapotheke“, Marktplatz 5

 

Selbsthilfegruppe Celle für Diabetiker jeglichen Typs ab 55 Jahren

Gruppe

Selbsthilfegruppe Celle für Diabetiker jeglichen Typs ab 55 Jahren

Leiter:

Herr Reinhold Hoffmann

Adresse

Fundumstraße 1
29221 Celle


Kontaktdaten

Telefon: 05141 / 28 84 4
E-Mail: r.hoffmann(at)diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Die Gruppe trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im DRK Schulungsheim in der Fundumstr. 1 in Celle.

Selbsthilfegruppe Celle für Typ 1 - Diabetiker, Pumpenträger oder Pennutzer

Gruppe

Selbsthilfegruppe Celle für Typ 1 - Diabetiker, Pumpenträger oder Pennutzer

Leiterin:

Frau Anke Buschmann

Adresse

Eschenweg 82
29313 Hambühren


Kontaktdaten

Telefon: 05084 98 81 33
E-Mail: anke.buschmann(at)diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Die Gruppe trifft sich jeden 1. Montag im Monat um 19 Uhr im Restaurant Thaers Wirtshaus, Thaersplatz 1 in Celle

(außer in den Schulferien).

Selbsthilfegruppe Emden

Gruppe

Selbsthilfegruppe Emden

Leiter:

Herr Wilfried Graf

Adresse

Wykhoffweg 42 A
26725 Emden
Niederesachsen
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 04921 9077629
E-Mail: wilfried.graf(at)emailn.de
Website: www.diabetiker-nds.de

Selbsthilfegruppe Goslar Typ 1 und Typ 2

Gruppe

Selbsthilfegruppe Goslar Typ 1 und Typ 2

Leiter:

Herr Klaus-Dieter Hohmann

Adresse

Am Alten Sportplatz 10
38685 Langelsheim
Niedersachsen
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05326 86075
Mobil: 0152 27514785
E-Mail: k-d.hohmann(at)diabetiker-nds.de
Website: www.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Die Treffen finden im AWO Sozialzentrum, Bäringerstraße 24/25, 38640 Goslar statt. Pandemiebedingt finden zur Zeit keine regelmäßigen Treffen statt. Termine werden in der regionalen Tagespresse bekannt gegeben.

Selbsthilfegruppe Hameln

Gruppe

Selbsthilfegruppe Hameln

Leiterin:

Frau Inge Hoyer

Adresse

Kaiserstraße 80
31785 Hameln


Kontaktdaten

Telefon: 05151 / 91 93 63 3
E-Mail: inge.hoyer(at)diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Die Treffen finden jeden 3. Mittwoch im Monat um 18 Uhr in den Räumen des PARITÄTISCHEN, Kaiserstr.80, Hameln statt.

 

 

Selbsthilfegruppe Hannover

Gruppe

Selbsthilfegruppe Hannover

Leiter:

Herr Mario Bertram

Adresse

Walderseestr. 100
Lister Turm
30177 Hannover
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 0511 590 24 043
E-Mail: mario.bertram(at)diabetiker-nds.de
Website: hannover.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Die Treffen finden einmal im Monat montags um 19:00 Uhr im Stadteilzentrum Lister Turm, Walderseestr. 100, 30177 Hannover, statt.

Selbsthilfegruppe Hildesheim

Gruppe

Selbsthilfegruppe Hildesheim

Leiter:

Herr Ulf Kürschner

Adresse


31139 Hildesheim


Kontaktdaten

Telefon: 05337 9484717
E-Mail: kontakt(at)diabetiker-nds.de
Website: www.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Zur Zeit finden pandemiebedingt keine Präseztreffen der Diabetiker Selbsthilfegruppe Hildesheim statt.

Selbsthilfegruppe Laatzen

Gruppe

Selbsthilfegruppe Laatzen

Leiter:

Herr Hans-Joachim Manthey

Adresse

Pettenkoferstr. 2a
Cafe Lebenstraum
30880 Laatzen
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 0511 76 38 075
E-Mail: h-j.manthey(at)tdiabetiker-nds.de
Website: hannover.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Die Treffen finden jeweils am 3. Dienstag um 17.00 Uhr im Cafe Lebenstraum, Pettenkoferstr. 2a, 30880 Laatzen statt.

Selbsthilfegruppe Nienburg/Weser

Gruppe

Selbsthilfegruppe Nienburg/Weser

Leiter:

Herr Raimar Habener

Adresse

Ziegelkampstraße 39
31582 Nienburg
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05021 / 14 14 9
E-Mail: raimar.habener(at)freenet.de

Regelmäßiges Treffen

Jeweils am 1. Donnerstag des Monats, 19 Uhr, in den HELIOS-Kliniken Mittelweser, Ziegelkampstraße 39, Nienburg (Weser)

 

Postanschrift: Raimar Habener, Weidestraße 8, 31582 Nienburg (Weser)

 

 

 

Selbsthilfegruppe Rinteln

Gruppe

Selbsthilfegruppe Rinteln

Leiterin:

Frau Heide Slawitschek-Mulle

Adresse

Kollegienplatz
31737 Rinteln
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05722 84 820
E-Mail: h.slawitschek-mulle(at)diabetiker-nds.de
Website: schaumburg.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr oder 17:00 Uhr im Gemeindehaus der Jakobi-Kirche am Kollegienplatz

Selbsthilfegruppe Seelze-Letter

Gruppe

Selbsthilfegruppe Seelze-Letter

Leiterin:

Frau Heidi Stempor

Adresse

Kastanienplatz
30926 Seelze
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 0511 40 27 96
E-Mail: heidi.stempor(at)diabetiker-nds.de
Website: hannover.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Die Stammtische finden jeweils um 18.00 Uhr im griechischen Restaurant „Ikaros II“, Kastanienplatz, 30926 Seelze OT Letter, statt.

 

Selbsthilfegruppe Stuhr-Brinkum Typ 2

Gruppe

Selbsthilfegruppe Stuhr-Brinkum Typ 2

Leiter:

Herr Dr. Martin Möhring

Adresse

Bremer Str. 9
MGH Brinkum
28816 Stuhr
Niedersachsen
Deutschland


Kontaktdaten

Mobil: 0173 5220619
E-Mail: martin.moehring(at)icloud.com
Website: https://www.mgh-stuhr.de/

Regelmäßiges Treffen

Die Treffen der Selbsthilfegruppe Stuhr-Brinkum Typ 2 finden jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Mehr-Generationen-Haus Brinkum statt.

Selbsthilfegruppe Wilhelmshaven

Gruppe

Selbsthilfegruppe Wilhelmshaven

Leiter:

Herr Manfred Herbst

Adresse

Papingastraße 35
26386 Wilhelmshaven
Niedersachsen
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 04421 34037
Mobil: 0176 84806685
E-Mail: ddb.herbst(at)gmx.de
Website: www.diabetiker-nds.de

Selbsthilfegruppe Wolfenbüttel für Typ 1- Diabetiker Pumpenträger oder Pennutzer

Gruppe

Selbsthilfegruppe Wolfenbüttel für Typ 1- Diabetiker Pumpenträger oder Pennutzer

Leiter:

Herr Arnfred Stoppok

Adresse

Cranachstraße 83
38300 Wolfenbüttel


Kontaktdaten

Telefon: 05337 9484717
Mobil: 0151 11500255
E-Mail: arnfred.stoppok(at)diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Die Treffen finden im Bildungszentrum der Diabetiker Niedersachsen in der Cranachstr. 83, 38300 Wolfenbüttel statt.

Typ F Selbsthilfe im Diabetiker Niedersachsen

Gruppe

Typ F Selbsthilfe im Diabetiker Niedersachsen

Leiterin:

Anke Buschmann

Adresse

Eschenweg 82
29313 Hambühren
Niedersachsen
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 05084 988133
E-Mail: typf(at)diabetiker-nds.de
Website: https://www.diabetiker-nds.de/typf

Regelmäßiges Treffen

Typ F? Typ F! Das Kürzel "Typ F" hat sich bei uns in Anlehnung an die verschiedenen Diabetes-Typen etabliert. Das "F" steht dabei für "Familie" und bringt zum Ausdruck, dass bei Erkrankung eines Kindes an einem Diabetes Typ 1 die ganze Familie und das ganze Umfeld betroffen ist, sozusagen einen "Diabetes" vom Typ F hat.

Programm (PDF)

 

Typ F Selbsthilfegruppe Bremer Umland

Gruppe

Typ F Selbsthilfegruppe Bremer Umland

Leiter:

Herr Jörg Ernecker

Adresse

Beim Bienenstock 2
28790 Schwanewede
Niedersachsen
Deutschland


Kontaktdaten

Mobil: 0151 22753250
E-Mail: Joerg.ernecker(at)diabetiker-nds.de
Website: https://www.diabetiker-nds.de/typf

Regelmäßiges Treffen

Typ F?Typ F! Das Kürzel "Typ F" hat sich bei uns in Anlehnung an die verschiedenen Diabetes-Typen etabliert. Das "F" steht dabei für "Familie" und bringt zum Ausdruck, dass bei Erkrankung eines Kindes an einem Diabetes Typ 1 die ganze Familie und das ganze Umfeld betroffen ist, sozusagen einen "Diabetes" vom Typ F hat.

Typ F Selbsthilfegruppe Südostniedersachsen

Gruppe

Typ F Selbsthilfegruppe Südostniedersachsen

Leiterin:

Frau Katrin Hellemann

Adresse

Wiesengrund 6
38527 Wedesbüttel
Niedersachsen
Deutschland


Kontaktdaten

Mobil: 0151 55389059
E-Mail: katrin.hellemann(at)diabetiker-nds.de
Website: www.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Typ F?Typ F! Das Kürzel "Typ F" hat sich bei uns in Anlehnung an die verschiedenen Diabetes-Typen etabliert. Das "F" steht dabei für "Familie" und bringt zum Ausdruck, dass bei Erkrankung eines Kindes an einem Diabetes Typ 1 die ganze Familie und das ganze Umfeld betroffen ist, sozusagen einen "Diabetes" vom Typ F hat.

Wandergruppe der Diabetes Selbsthilfegruppen Hannover

Gruppe

Wandergruppe der Diabetes Selbsthilfegruppen Hannover

Leiter:

Herr Hans-Joachim Manthey

Adresse

Walsroder Str. 141
30853 Langenhagen
Deutschland


Kontaktdaten

Telefon: 0511 76 38 075
E-Mail: h-j.manthey(at)diabetiker-nds.de
Website: hannover.diabetiker-nds.de

Regelmäßiges Treffen

Unsere Wanderungen finden einmal monatlich nach Absprache statt.

Mitglied werden

Sichern Sie sich jetzt die Vorteile einer Mitgliedschaft bei den Diabetikern Niedersachsen.

Mehr erfahren

Kinder, Jugend & Familie

Wir machen altersgerechte und informative Freizeitangebote für Familien vom "Typ F". Dazu gehören regelmäßige landesweite Eltern-Kind-Treffs, genauso wie unsere Familienwochenenden und Kinderfeste.

Mehr erfahren

Unser Newsletter

Mit unserem E-Mail-Newsletter sind Sie stets gut über das Leben im Verein und die neuesten Entwicklungen im Bereich von Gesundheitspolitik und Medizin informiert. Abonnieren Sie noch heute!

Mehr erfahren

Wir bei Facebook

Besuchen Sie uns auch auf Facebook. Sie können hier interaktiv mit uns in Kontakt treten, Fragen stellen, aber auch Lob & Kritik loswerden. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Mehr erfahren

Jetzt spenden

Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Präventionsarbeit und eine aktive Selbsthilfe von Diabetikerinnen und Diabetikern. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Mehr erfahren

Gefördert durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Niedersachsen

Logo der AOK
BKK Landesverband Mitte
IKK classic
Knappschaft
SVLFG
vdek - Die Ersatzkassen

Wir in Niedersachsen

Von Diabetikern für Diabetiker
Seit über 40 Jahren haben sich Diabetiker in Niedersachsen zusammengeschlossen, um gemeinsam für ihre Interessen und Belange zu wirken und sich gegenseitig zu helfen. Seit 2017 wirken wir nun unter dem Namen „Diabetiker Niedersachsen e.V.“  und haben eine Reihe von Beratungs- und Serviceangeboten für unsere Mitglieder etabliert, die wir ständig ausbauen und modernisieren. Als Selbsthilfe- und Patientenorganisation pflegen wir weltweit Kontakte zu Betroffenenorganisationen, Krankenkassen, Wissenschaftlern, Ärzten und Gesundheitspolitikern.

Umfangreicher Service
Mit einem umfangreichen Beratungsangebot und Austauschmöglichkeiten bieten wir im Bereich Diabetesselbsthilfe einen umfangreichen Service  im Netz. Hilfe zur Selbsthilfe muss heutzutage klar strukturierte und schnelle Hilfen bieten, um in einer temporeicheren Welt Wirkung zu entfalten. Wir bauen unseren Service für Mitglieder stetig aus und erhöhen den Mehrwert einer Mitgliedschaft deutlich. Von Rechtsberatung bis zu persönlichen Gesprächen mit Experten wird alles abgedeckt.

Mit uns ist zu rechnen
Im engen Kontakt mit Ärzten, Politikern und Firmenvertretern betreiben wir eine freundliche aber bestimmte Lobbyarbeit  für die Verbesserungen der Lebenssituation von Diabetikerinnen und Diabetikern in Niedersachsen. Wir bauen unser Netzwerk ständig aus, sind auf Fachmessen präsent und bringen uns ein in die Entwicklung neuer Produkte für Diabetiker und in politische Entscheidungsprozesse. Eines ist klar: Mit den Diabetikern Niedersachsen muss man rechnen!

 

 

 

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich im internen Mitgliederbereich einzuloggen.

Anmelden

Passwort vergessen?

Sie haben noch keinen Login?
Dann können Sie sich hier registrieren.

Mitmachen
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Kinder & Jugendliche
Informationen
  • Unsere Leistungen
  • Termine
  • Satzung
  • Aktuell
Kooperationen
  • Diabetes-Journal
  • Zuckerjunkies
  • Ärzteverzeichnis des VNDN
Empfehlungen
  • Insulinclub Forum
  • diabinfo-Portal
  • WETID BE/KE Suchmaschine
  • Diabetes und Recht
  • Blood Sugar Lounge

© 2023 Diabetiker Niedersachsen e. V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
_rspkrLoadCore Merkt sich die Aktivierung der Vorlesefunktion zur Beschleunigung des nächsten Aufrufs. Session HTML ReadSpeaker
ReadSpeakerSettings Merkt sich die persönlichen Einstellungen der Vorlesefunktion zur Beschleunigung des nächsten Aufrufs sowie zum Übernehmen der korrekten Einstellungen. 4 Tage HTML ReadSpeaker

Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo