Meldungen zum Thema "Politik & Gesellschaft"

Geldgrab

Nach Berichten der Süddeutschen Zeitung kommt der Bundesrechnungshof zu einem vernichtenden Urteil über die Bilanz der in die Kritik geratenen…

Zum Artikel
Nutri

Um dem Verbraucher den gesunden Einkauf im Supermarkt zu erleichtern, will die EU-Kommission ein verpflichtendes Nährwertlogo für Lebensmittel.

Fragen zu Corona?

Die Fragen rund um Diabetes und das Corona-Virus werden nicht weniger. Nun hat auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung reagiert und legt ein Faltblatt zum Thema vor.

Zuckerfreier Kindertee
Entscheidung der Ernährungsministerin

Kindertees ab sofort nur noch ohne Zucker

Kräuter- und Früchtetees für Babys und Kleinkinder müssen künftig zuckerfrei sein, so eine Verordnung der Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU), die der Bundesrat kürzlich billigte.

Achtung, Hände waschen!

Die ersten Bundesländer beginnen damit, die Kontaktbeschränkungen für Selbsthilfegruppen zu lockern. Auch in Niedersachsen wird es wohl schon bald wieder möglich sein, Treffen abzuhalten. Trotz der Aufbruchsstimmung raten wir zur Vorsicht, denn das…

Schulweg in Coronazeiten

In Niedersachsen wurde seit dem 27. April der Schulbetrieb wieder stufenweise aufgenommen. Da das Robert-Koch-Institut alle Menschen mit Diabetes pauschal in die Corona-Risikogruppen eingeordnet hat, stellen sich Eltern von Kindern mit Diabetes…

Ausgrenzung

Der Ausschuss „Diabetes und Soziales“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) warnt in einem Positionspapier davor, Menschen mit Diabetes pauschal als Corona-Risikopatienten einzuordnen und von der Teilhabe an Lockerungen von Corona-Maßnahmen…

Ausgrenzung Kind mit Diabetes

In einer Stellungnahme warnen die in der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) organisierten Kinderdiabetologen vor einer Ausgrenzung von Kindern mit Diabetes bei der anlaufenden Wiederaufnahme des Schulbetriebes. Nach bisherigem Wissensstand gebe es…

Amputation

Künftig müssen Patienten auf das Recht hingewiesen werden, sich eine qualifizierte Zweitmeinung einzuholen, bevor beim Diabetischen Fußsyndrom eine Amputation vorgenommen wird. Dr. Thomas Werner, Chefarzt am Diabeteszentrum Bad Lauterberg, erwartet,…

Fragen zu Corona

In einem übersichtlichen Fragenkatalog hat das Pharmaunternehmen "Novo Nordisk" häufige Fragen von Menschen mit Diabetes zu Corona zusammengestellt und aus diversen Quellen Antworten dazu verfasst.

 

Arztmangel

In einer Pressemitteilung warnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) vor einer Unterversorgung akut und chronischer Erkrankter aufgrund der anhaltenden Coronakrise. Nicht nur Patienten, auch Praxen und Ambulanzen würden inzwischen vermehrt…