Videokonferenz und Informationsabend vor Ort zusammengebracht
DIA-AID live bekommt eine tolle Erweiterung: Künftig findet das informative Videokonferenzangebot in der sogenannten „hybriden Form“ statt. Das heißt, ihr könnt auch gesellig in unserem Wolfenbütteler Bildungszentrum teilnehmen und Euch dort von Mensch zu Mensch vernetzen.
Nach einem erfolgreichen Start als reines Videokonferenzangebot zur Durchführung digitaler Diabetes-Selbsthilfeangebote in der Corona-Pandemie geht DIA-AID live nun in eine neue Phase: Kommende Veranstaltungen werden ab dem 17. Mai in hybrider Form durchgeführt. Das bedeutet, dass Ihr nun nicht mehr nur vom heimischen Rechner aus teilnehmen könnt.
Die Teilnahme ist nun auch in geselliger Form live in unserem Bildungszentrum im schönen Wolfenbüttel möglich. Zum Auftakt haben wir für Euch gleich zwei sehr informative Veranstaltungen im Angebot. Am 17. Mai wird es um die Insulinpumpe „MiniMed 780G“ von Medtronic in Verbindung mit dem „Guardian 4“-Sensor gehen und am 30. Juni dürfen wir die Ernährungsberaterin Dr. Julia Brehm bei uns begrüßen. Die Links zur jeweiligen Anmeldung findet Ihr am Ende des Artikels.
Neue Möglichkeiten und Beteiligung für alle
Noch werden die Referierenden wie gewohnt per Software zugeschaltet werden und die Moderation durch das DIA-AID-live-Team virtuell stattfinden. In einem zweiten Schritt wird das Konzept jedoch noch einmal erweitert und die Möglichkeit für unsere Gäste bieten, live vor Publikum zu referieren und ansprechbar zu sein. So werden wir eine flexible Mischung aus Geselligkeit und virtuellem Dabeisein anbieten können.
Mit der Erweiterung des Konzepts wird nun also auch Menschen, die eher klassischen Präsenzveranstaltungen zugeneigt sind, die Möglichkeit am reichhalten Informationsangebot von DIA-AID live zu partizipieren. Zudem werden für die sich anbahnende Phase einer Rückkehr zu Veranstaltungsnormalität neue Möglichkeiten der modernen Videokonferenztechnik mit den klassischen Konzepten der Information per Vortrag vor Ort kombiniert und effizient zusammengeführt.
Wir freuen uns, Euch diese Verbesserung unseres Selbsthilfeangebotes machen zu können. Klickt doch mal rein oder schaut direkt vorbei. Ob live vor Ort, oder am heimischen Rechner – DIA-AID live bringt Euch ins Gespräch.
Unsere nächsten hybriden Angebote für Euch
17.05. | 19 Uhr | Einlass vor Ort: 18.30
MiniMed™ 780G mit Guardian™ 4 – eine Advanced-Hybrid-Closed-Loop Lösung aus einer Hand
Vor Ort: Bildungszentrum der Diabetiker Niedersachsen, Cranachstr. 83, 38300 Wolfenbüttel
Anmeldung für Webteilnahme | Anmeldung für Teilnahme im Bildungszentrum per E-Mail
30.06. | 19 Uhr | Einlassvor Ort: 18.30
Diabetes Typ 2 mit der richtigen Ernährung bekämpfen
Vor Ort: Bildungszentrum der Diabetiker Niedersachsen, Cranachstr. 83, 38300 Wolfenbüttel
Anmeldung für Webteilnahme | Anmeldung für Teilnahme im Bildungszentrum per E-Mail

Kinder, Jugend & Familie
Wir machen altersgerechte und informative Freizeitangebote für Familien vom "Typ F". Dazu gehören regelmäßige landesweite Eltern-Kind-Treffs, genauso wie unsere Familienwochenenden und Kinderfeste.

Unser Newsletter
Mit unserem E-Mail-Newsletter sind Sie stets gut über das Leben im Verein und die neuesten Entwicklungen im Bereich von Gesundheitspolitik und Medizin informiert. Abonnieren Sie noch heute!

Wir bei Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook. Sie können hier interaktiv mit uns in Kontakt treten, Fragen stellen, aber auch Lob & Kritik loswerden. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.
Jetzt spenden

Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Präventionsarbeit und eine aktive Selbsthilfe von Diabetikerinnen und Diabetikern. Spenden sind steuerlich absetzbar.