Meldungen zum Thema "Typ F"

Ein Kind hält eine Scheibe Weissbrot vor sein Gesicht, in welche ein trauriges Gesicht geschnitten ist.

Die Autoimmunerkrankungen Diabetes Typ 1 und Zöliakie kommen vergleichsweise häufig zusammen vor. Bei einer DIA AID live-Veranstaltung gaben Corinna…

Zum Artikel
Eine große Gruppe von Eltern, Kindern und Diebetes-Aktivisten vor dem KidsKon-Logo

Einfach mal locker bleiben: Die Vorträge auf dem diesjährigen #KidsKon bestärkten uns in unserer bereits praktizierte Linie, dass Eltern im Umgang mit dem Diabetes des Nachwuchses auch mal gelassen bleiben sollten. Neben inhaltlichen Erkenntnissen…

Logo des #Kidskon

Endlich kann der #KidsKon wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Nach einer langen pandemiebedingten Durststrecke öffnet der Kongress Ende September in Frankfurt am Main wieder seine Pforten für alle Familien vom Typ F und bietet dabei…

Ein Schultisch mit Schulmaterialien darauf, im Hintergrund eine Tafel. Davor rot-weiss gerahmt eine Trinkflasche voller Zuckerwürfel und ein Sandwich belegt mit Zucker
32 von 34 Lebensmitteln nicht empfehlenswert

Kritik an Rewe-Prospekt zum Schulstart

Mit Süßigkeiten, Chips und gezuckerten Getränken wirbt der Lebensmittelhändler Rewe unter dem Motto „Leckere Begleiter für den Schulalltag“ mit einem Werbeprospekt zum Schulbeginn.

Illustration farbig dargestellter Strichmännchen von übergewichtig zu schlank
Auch Gene beeinflussen das Körpergewicht

Kindern mit Übergewicht ohne Vorurteile helfen

Unsere Lebensbedingungen mit wenig Bewegung und immer verfügbarer Nahrung spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Adipositas. Es gibt aber auch eine genetische Veranlagung für Übergewicht.

Porträt eines bezaubernd süßen Babys auf dem Bauch in einem weißen Bettchen liegend, im Vordergrund ein Teddybär mit bandagierter Pfote und Pflaster auf dem Kopf und einem Hämoglobin A1c Bluttest

Ein HbA1c-Wert unter 7,5 Prozent wird nur bei etwa 30 Prozent der Kinder unter 14 Jahren erreicht. Das liegt nicht am mangelnden Engagement der Eltern, die durch den Diabetes ihrer Kinder extrem gefordert sind. Es liegt daran, dass das Leben mit…

Alexander Zverev beim Tennisspiel am 2. Februar 2018 im Herreneinzel der Davis-Cup-Weltgruppe in der Pat Rafter Arena in Brisbane gegen Alex De Minaur

Bisher hatte er die Diagnose bewusst geheim gehalten: Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat öffentlich gemacht, dass er im Alter von vier Jahren an Typ-1-Diabetes erkrankt ist. Für Anke Buschmann aus dem Vorstand der Diabetiker Niedersachsen ist…

Collage mit Vektorsymbolen für Diabetes Typ 1, Darstellung der Symptome, Messgeräte und Zubehör, im Hintergrund Arzt mit umgehangenem Stethoskop

Rund zwei Millionen Eltern wurden in den letzten zwei Jahren über die Ursachen und Gefahren von Typ-1-Diabetes aufgeklärt. Über 6.300 Kinder- und Jugendärzte im ganzen Land verhalfen der Aufklärungskampagne zum Erfolg.

Regina Kröger beim Kochen

Die Reihe „Gemeinsam satt“ bringt Kindern und Jugendlichen mit Diabetes auf abwechslungsreiche Art das Kochen, Zubereiten und Anrichten von gesunden und gut verträglichen Speisen näher. Highlights beim letzten Treffen: Kastanienkuchen, Quinoa-Salat…

Ein kleines Mädchen balanciert auf dem Rücken einer erwachsenen Frau, Clauia Brinck-Deckert im Hintergrund und gibt Anweisungen

Ein gestärktes Selbstbewusstsein ist gerade für Kinder mit Diabetes besonders wichtig. Claudia Brinck-Deckert, Gymnasiallehrerin und Fachlehrerin für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, leitete im Rahmen des Typ-F-Wochenendes…

5 junge Mädchen stehend und sitzend auf Baumstämmen

Rund 2.000 junge Menschen mit Diabetes Typ 1 werden jährlich erwachsen und verabschieden sich damit von ihrem Kinderdiabetologen. Nicht alle werden im Anschluss gleichbleibend gut betreut.