29.05. – 01.06. | Familien-Fortbildung
Für Kinder stellt das Leben mit Diabetes meist eine noch größere Herausforderung dar als für Erwachsene. Sie müssen häufig zuschauen, wenn ihre Freunde unbeschwert in die Süßigkeitentüte greifen, müssen beim Spielen oder in der Schule ihre Blutzuckerwerte im Blick behalten und beim Toben aufpassen, dass die Pumpe nicht abreißt.
Bei unserem verlängerten Familienwochenende in Obernkirchen soll deshalb Kindern mit Diabetes und ihren Eltern im idyllisch im Schaumburger Land gelegenen JBF-Centrum für vier Tage eine möglichst unbeschwerte Zeit ermöglicht werden. Natürlich wird auch wieder eine umfassende Betreuung für die Kleinsten geben. „Typ F“ heißt auch, dass Geschwisterkinder ohne Diabetes herzlich miteingeladen sind.
Typ F?
„Typ F“ – das ist bei uns bereits ein etabliertes Motto, welches in Anlehnung an die verschiedenen Diabetes-Typen mit dem „F“ auch die Familie sprachlich mit ins Boot holt, aber auch für „Freunde“ gelesen werden kann. In jedem Fall steht das „F“ bei uns auch für „Freizeitgestaltung“ und „Fundament“ – dies werden wir an Himmelfahrt in Oberkirchen wieder anschaulich unter Beweis stellen.
Das Wir im Mittelpunkt
Nach einem mit Informationen und Diskussionsrunden vollgepackten Typ-F-Wochenende im letzten Jahr stellen wir dieses Mal den Geselligkeitscharakter in den Mittelpunkt. Wir wollen, dass Ihr Euch vernetzt und austauscht, während ihre eine gute Zeit miteinander verbringt. Natürlich kommen Informationen und Fortbildung dabei trotzdem nicht zu kurz.
Gut leben mit Diabetes
Mit der Kinder- und Jugenddiabetologin Dr. Katja Schaaf haben wir eine echte Expertin für Empowerment und Resilienz bei Diabetes Typ 1 mit dabei und werden einen Schwerpunkt auf die psychologischen Aspekte beim Leben mit der Krankheit legen – sowohl bei Kindern als auch bei Eltern. Auch dunkle Seiten wie Ängste und Depressionen klammern wir nicht aus und haben dazu für Euch etwas im Programm.
Wissensvermittlung mit Leidenschaft
Für die fachlichen Fragen wird Euch neben Katja die Diabetesberaterin (DDG) Leyla Herzallah zur Verfügung stehen, die wir in 2025 zum ersten Mal in unserer Typ-F-Gemeinde begrüßen. Leyla arbeitet sowohl für Praxen als auch selbstständig als Individualberaterin und bringt viel Erfahrung und Wissen auf aktuellem Stand mit. Ihre Leidenschaft ist es, Menschen zu einem möglichst optimalen Diabetesmanagement zu verhelfen.
Die Community feiern
Weitere Programmpunkte werden ein mehrtägiger Tango-Kurs für Kinder und Eltern, vielfältige Spiel- und Bastelangebote, „Gemeinsam Satt“-Ernährungsworkshops und noch Vieles mehr sein. Wir werden es richtig krachen lassen und unsere Community angemessen feiern! Lasst Euch überraschen!
Stark begrenzte Teilnahmekapazitäten!
Der Eigenanteil für erwachsene Mitglieder beträgt 185,- EUR, Kinder (ab 3 Jahren) zahlen 60,- EUR. Der Erwerb einer Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Anmeldung nur über das Formular unten.
Wichtiger Hinweis: Der Eigenanteil ist nach Anmeldung sofort fällig und wird auch im Falle einer Absage nur zurückgezahlt, wenn der Platz anderweitig vergeben werden kann. Wir empfehlen daher den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die du bequem im Internet abschließen kannst, um dich für den Fall einer kurzfristigen Absage abzusichern