30.01. | 19 Uhr
Bei Diabetes Typ 2 gibt es inzwischen eine große Vielfalt an Therapieansätzen und Medikamentationen. Von radikaler Ernährungsumstellung inkl. Umstellung des Lebenswandels bis kombinierter Medikamentengabe, sowie Insulin-Therapie, ist da einiges dabei. Dass es bei einer solchen Fülle an Möglichkeiten auch mal zu individuell falschen Entscheidungen kommt, ist also nicht zu vermeiden.
So werden die verschriebenen Medikamente nicht immer gut vertragen. Metformin kann für ganz schön üble Verdauungsprobleme sorgen und auch die derzeit sehr beliebten GLP-1-Rezeptoragonisten wie Ozempic, Mounjaro und Co. führen bei manchen Menschen zu heftiger Übelkeit und Erbrechen.
Es ist also von Vorteil, dem behandelnden Arzt gegenüber über Alternativen Bescheid zu wissen und gemeinsam die bestmögliche Therapie des Typ-2-Diabetes zu erarbeiten. Diabetesberaterin Leyla Herzallah verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Therapieoptimierung von Menschen mit Diabetes Typ 2 und gibt Euch in diesem DIA-AID live einen Überblick über alle relevanten Medikamente, ihre möglichen Nebenwirkungen und hilft Euch dabei, neue Wege zu gehen, wenn Eure Therapie für Euch nicht passt.
Hintergründe des Ozempic-Mangels
Zudem wird die DDG-zertifizierte Diabetesberaterin auch einen kleinen Exkurs zum derzeitigen Mangel an GLP-1-Rezeptoragonisten in den Apotheken machen und über die Hintergründe aufklären. Ob Ozempic, Mounjaro oder Trulicity – diese Präparate sind kein Wundermittel gegen Übergewicht und sollten in erster Linie Menschen mit Diabetes zur Verfügung stehen! Warum erklärt Euch Leyla in diesem DIA-AID live.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für dieses DIA-AID live benutzen wir die Software "Zoom". Bitte beachtet hier die AGB. Anmeldung nur über das Formular unten.
ACHTUNG! Dieses DIA-AID live zeichnen wir auf, um es auf unseremYouTube-Kanal auch der Nachwelt zur Verfügung zu stellen. Beachtet, dass Ihr mit der Einwilligung der Verwertung in diesem Rahmen zustimmt.